Unsere Drohneneinheit liefert hochauflösende Luftbilder – für Erkundungen, Lagedarstellung und Suchmaßnahmen. Besonders bei Vermisstensuchen ermöglicht sie schnelle Übersicht über große Flächen und schwer zugängliches Gelände. Wir fliegen nicht nur – wir denken mit.
Unsere Fachberater unterstützen Einsatzleitungen direkt vor Ort: bei der Planung, Lageeinschätzung, Geländebewertung und Koordination der Suchkräfte. Dabei arbeiten wir strukturiert, ruhig und lösungsorientiert – mit oder ohne Drohneneinsatz.
Die Luftbildtruppe Greiz besteht aus zwei klar voneinander getrennten Bereichen:
Beide Bereiche arbeiten eng zusammen, können aber auch unabhängig voneinander angefordert werden – je nach Einsatzlage und Bedarf.
Wir sind ein junges Team – dreimal 19 Jahre alt, mit echter Einsatzerfahrung und dem festen Willen, etwas zu bewegen. Auch wenn wir noch nicht Jahrzehnte im Einsatzdienst stehen, haben wir bereits mehrere reale Lagen begleitet: ob als Fachberater, Luftbeobachter oder Drohnenpilot. Und genau das macht unseren Blick besonders.
Wir arbeiten ruhig, strukturiert und mit einem hohen Anspruch an uns selbst. Wir hinterfragen, denken mit und bringen Sichtweisen ein, die manchmal anders sind – aber genau deshalb wertvoll.
Unser Alter ist kein Hindernis. Es ist unsere Stärke. Denn wir bringen moderne Technik, frisches Denken und den Mut mit, Verantwortung zu übernehmen – auch dann, wenn es stressig wird. Wir wissen, wann es ums Wesentliche geht. Und genau dann sind wir da – klar im Kopf, leise im Ton, aber mit Wirkung.
Wir machen keine halben Sachen. Wir machen, was wir sagen. Und wir stehen dahinter.
Drohnen können Menschenleben retten Luftbildtruppe Greiz ergänzt herkömmliche Hilfseinsätze
Einsatzübung Feuerwehr Auma
-15.02.2025