Seit März 2024 wurde die Luftbildtruppe Greiz insgesamt 17-mal alarmiert – durch Behörden, Kooperationspartner und Privatpersonen. Unsere Einsätze reichen von realen Vermisstensuchen über Fachberatungen bis hin zu Übungen und vorbereitenden Maßnahmen.
6 tatsächliche Einsätze, darunter:
4 Einsatzflüge mit Drohne zur Luftaufklärung
1 telefonische Einsatzberatung
1 Fachberatereinsatz bei laufender Vermisstensuche
11 abgebrochene Einsätze
– entweder noch vor Ausrücken oder auf der Anfahrt, meist aufgrund veränderter Lagen oder dem vorzeitigen Auffinden der vermissten Personen.
ULS (Luftunterstützung)
FB (Fachberatung)
Kombinierte Einsätze aus beidem
Unsere Einsätze finden in enger Zusammenarbeit mit Feuerwehren, Behörden und anderen Organisationen statt. Auch wenn nicht jeder Einsatz bis zur Umsetzung geführt hat, sind wir stets bereit – vorbereitet, einsatzfähig und verlässlich.
Jeder Einsatz, ob real oder abgebrochen, hilft uns, besser zu werden. Wir lernen mit jeder Alarmierung dazu, optimieren unsere Abläufe und stärken unsere Zusammenarbeit mit den Strukturen vor Ort. Fachberatung und Luftunterstützung sind kein Selbstzweck – sie ergänzen, entlasten und schaffen Übersicht, wenn es zählt.